Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) kann bislang nur über den Ausschluss anderer Erkrankungen und mit Hilfe einer Checkliste diagnostiziert werden. Die Schulmedizin kennt weder Ursachen noch eindeutige
Diagnosemöglichkeiten. Dieses können mögliche Ursachen für ein Chronisches Erschöpfungssyndrom sein: • Stress und Schockerlebnisse (Trauer, Unfall, Trauma o. ä.) • Infektionen mit Viren z. B. Epstein-Barr-Virus oder Bakterien wie Borreliose oder Pilzen, wie Candida oder Parasiten • Schwermetall- und Umweltbelastungen • Autoimmungeschehen in der Entstehungsphase • Forscher veröffentlichten im Fachmagazin Microbiom mögliche Ursachen, wie eine Fehlbesiedelung des Darmes (Dysbiosis), ein undichtes Darmsyndrom (Leaky-Gut-Syndrom) und eine Stille Entzündung (Silent- Inflammation). • Fibromyalgie mit und ohne Schmerzen • Je nach Ursache können individuelle Therapievorschläge und Protokolle vorgestellt werden. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, der Referentin Fragen zu stellen. Veranstalter ist die VHS Oberes Nagoldtal in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg. Nagold 145696vf In Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg Online über Zoom Dr. Annette Johnson Do, 06.05.2021, 19:00 Uhr Gebührenfrei! Anmeldung erforderlich |