Verschwörungstheorien sind derzeit in aller Munde und scheinbar überall. Doch was macht eigentlich eine Verschwörungstheorie aus, und warum glauben Menschen an sie? Haben Verschwörungstheorien in den
letzten Jahren zugenommen, oder sind sie durch das Internet nur sichtbarer geworden? Kehren sie langsam in die Mitte der Gesellschaft zurück? Und warum sind sie unter den Anhängern der neuen populistischen Bewegungen so verbreitet? Ist das
gefährlich für unsere Demokratie, und was kann man dagegen tun? Anhand aktueller und historischer Beispiele wird der Vortrag in das Wesen und die Wirkung des konspirationistischen Denkens einführen. Nagold 045063vf Bei Ihnen am PC Michael Butter Di, 01.12.2020, 19:30 3,00 EUR Anmeldeschluss: Mo, 30.11.2020 Zum Mitmachen benötigen Sie einen Computer / TV / Laptop usw. mit Internetanschluss und Tonwiedergabe. Der Link wird per Mail versandt. |