Die Digitalisierung des Gesundheitswesens soll über die Einführung einer digitalen Informations- und Kommunikationsstruktur vorangetrieben werden. Hierzu sollen sich Leistungserbringer, das sind beispielsweise
Ärzt*innen oder Therapeut*innen, und Krankenkassen miteinander vernetzen. Um auf sicherer Grundlage miteinander kommunizieren zu können, bedarf es einer abgestimmten Telematikinfrastruktur (TI). Der Referent gibt aus der Perspektive der niedergelassenen Ärzt*innen und Therapeut*innen einen Einblick zum aktuellen Einführungsstand der TI. Zudem informiert er zur Verfügbarkeit der digitalen (Gesundheits-) Anwendungen, wie die elektronische Gesundheitskarte und das E-Rezept. Termin: Dienstag, 23.03.2021, 18.00 – 19.00 Uhr Ort: Online, bequem bei Ihnen Zuhause Referent: Tobias Binder, Kassenärztliche Vereinigung BW Leiter Geschäftsbereich Service und Beratung Kursgebühr: Gebührenfrei Nagold 146147vf Bei Ihnen am PC Tobias Binder, Kassenärztliche Vereinigung BW Leiter Geschäftsbereich Di, 23.03.2021, 18:00 Gebührenfrei! Anmeldeschluss: 22.03.2021 Zum Mitmachen benötigen Sie einen Computer / TV / Laptop usw. mit Internetanschluss und Tonwiedergabe. Der Link wird per Mail versandt. |