Der Wochenendkurs richtet sich gleichermaßen an AnfängerInnen und Flechterfahrene. Geflochten wird mit ungeschälten und geschälten Weiden. AnfängerInnen flechten einen runden Korb mit
Grifflöchern, Flechterfahrene flechten z.B. einen ERGO-Schulterkorb oder einen Einkaufskorb. Sie lernen die wichtigsten Grundtechniken des Weidenflechtens kennen: Fitze, Dreierkimme, Zäunergeflecht, Viererkimme sowie verschiedene
Randabschlüsse. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, selbständig weiter zu arbeiten und die erworbenen Fähigkeiten auch für andere Projekte, z.B. Paravents, Zäune oder Rankhilfen einzusetzen. Das Flechtmaterial steht bereits sortiert und eingeweicht zur Verfügung, ebenso Werkzeug und Drehtische. Eine Arbeitsschürze kann nützlich sein. Erfahrungsgemäß benötigen AnfängerInnen 12-15 Stunden inkl. Pausen, um den ersten Korb zu flechten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für Linkshändige wird das Flechten links herum gezeigt und erklärt. Weitere Informationen unter www.flechtwerk-dieter-deringer.de oder gerne am Telefon 07574/4236 Wildberg 145204kf Bildungszentrum, Schafscheuernberg 5 Werkraum Dieter Deringer Sa, 12.06.2021, 10:00-19:00; So, 13.06.2021, 10:00-19:00; jeweils inkl. Pause 72,00 EUR (ab 8 TN) zzgl. Materialkosten 40,00 EUR (beim Kursleiter zu entrichten) Anmeldeschluss: Fr, 21.05.2021, da die Weiden lange genug eingeweicht werden müssen. Termine: 12.06./13.06./ |