Rubens, einer der bedeutendsten Maler des 17. Jahrhunderts, der wie Rembrandt bis in die werdende Moderne hinein gewirkt hat, gefiel nicht immer - und gefällt nicht allen. Doch seine manchmal geradezu schwülstigen
und oft theatralisch inszenierten Körperlichkeiten in dramatisch komponierten Szenen repräsentieren die Haltung des Barockzeitalters unter katholischen Vorzeichen beispielhaft, seine malerische Entwicklung verbildlicht die Entwicklung vom
Manierismus zum ausgereiften Barock. Und: Hoch gebildet wie diplomatisch begabt und erfolgreich gehört er zu den herausragenden Persönlichkeiten seiner Zeit. Nagold 145181vf vhs in der Bahnhofstraße 41 Thomas Becker Do, 15.04.2021, 19:00 5,00 EUR (Abendkasse) |